Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: Faulenroster SV – SV Alt Schwerin, 4:3 (2:2), Faulenrost
Der Faulenroster SV und SV Alt Schwerin lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Alt Schwerin eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war mit einer herben 2:8-Abreibung aus Sicht der Gäste zu Ende gegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Abdellah Chouar mit seinem Treffer vor 89 Zuschauern für die Führung des Teams von Ingo Stübner (5.). Das 1:1 des Faulenroster SV stellte Nico Pecat sicher (17.). In der 23. Minute brachte Kevin Grimme den Ball im Netz des Tabellenprimus unter. In der 45. Minute war Pecat mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Anstelle von Patrick Stefanski war nach Wiederbeginn Michael Nehls für den Faulenroster SV im Spiel. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Danny Valeske schoss für den Faulenroster SV in der 51. Minute das dritte Tor. Mit einem Doppelwechsel holte Andy Heuck Maximilian Mayer und Florian Brust vom Feld und brachte Marcel Thürmann und Patrick Rambatt ins Spiel (52.). Jetzt erst recht, dachte sich Robin Rai, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (53.). Mit Justin Lehmann und Rai nahm Ingo Stübner in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vincent Schönau und Robin Stephan Grimme. Gefeierter Mann des Spiels war Pecat, der dem Faulenroster SV mit seinem Treffer in der 88. Minute den Vorsprung brachte. Letzten Endes ging der Faulenroster SV im Duell mit SV Alt Schwerin als Sieger hervor.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den Faulenroster SV 55 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 98 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Kreisliga Staffel III.
Trotz der Niederlage belegt SV Alt Schwerin weiterhin den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SV Alt Schwerin stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Alt Schwerin musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Alt Schwerin insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 55 Zählern befindet sich der Faulenroster SV voll in der Spur. Die Formkurve von SV Alt Schwerin dagegen zeigt nach unten.
Das nächste Mal gefordert ist der Faulenroster SV am 15.06.2025 (14:00 Uhr): Während man zu SV Gielow reist, begrüßt SV Alt Schwerin auf heimischer Anlage gleichzeitig den MSV Beinhart Klink.