Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FC Anker Wismar – SV Sparta Lichtenberg, 2:1 (0:0), Wismar
FC Anker Wismar überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen den SV Sparta Lichtenberg mit 2:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Sparta Lichtenberg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Sparta Lichtenberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Sparta Lichtenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dragan Kostic Florian Bäker und Berkin Tonk für Ömer Toktumur und Yves Benjamin Brinkmann auf den Platz (61.). Marco Bode, der von der Bank für Danilo John kam, sollte für neue Impulse bei FC Anker Wismar sorgen (61.). Nach 66 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Tonk erzielte vor 178 Zuschauern das 1:0. Bode glich nur wenig später für FC Anker Wismar aus (69.). Mit Joshua Lang und Khaled Akasha nahm Dragan Kostic in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gani Gashi und Jeremy Gampe. Pechvogel des Tages war definitiv Bäker, dessen Eigentor den SV Sparta Lichtenberg ins Hintertreffen brachte (89.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende verbuchte FC Anker Wismar gegen die Gäste die maximale Punkteausbeute.
FC Anker Wismar ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Das Heimteam schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Das Hauptmanko des Teams von Coach Matthias Fink lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 68 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen von FC Anker Wismar werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte FC Anker Wismar zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Anker Wismar alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 29 Spielen steht der SV Sparta Lichtenberg auf dem sechsten Tabellenplatz. Der SV Sparta Lichtenberg steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Sparta Lichtenberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.