Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Ost-2: TSV Stein – TSV Plön II, 2:1 (1:1), Stein
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den TSV Stein nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen die Reserve von TSV Plön verabschiedet sich der TSV Stein aus der Kreisklasse A - Ost-2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für den TSV Stein geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yannik-Noel Lehmann sein Team in der 35. Minute. TSV Plön II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Tim Fabian Krüger für den Ausgleich sorgte (40.). In der 42. Minute stellte der TSV Stein personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Stuehrk und Maximilian Renwick auf den Platz und ersetzten Paul Momme Gottfriedsen und Tobias Buddatsch. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der Halbzeit nahm TSV Plön II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mattis Treffner und Jonas Lucien Otto Lüthje für Timo Gawlik und Tjorben Hinrichsen auf dem Platz. Für das 2:1 des TSV Stein zeichnete Florian Rose verantwortlich (50.). Dominik Bahnsen wollte TSV Plön II zu einem Ruck bewegen und so sollten Mike Brach und Marco Frohbös eingewechselt für Julian Herbert und Florian Falk neue Impulse setzen (70.). Schließlich holte der TSV Stein gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der Gastgeber steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zwölften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 82 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Teams von Trainer Mefail Sengül in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ der TSV Stein den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und vier Unentschieden.
Nach allen 24 Spielen steht TSV Plön II auf dem elften Tabellenplatz. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird TSV Plön II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.