Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – Brandenburger SC Süd, 1:1 (1:0), Fürstenwalde/Spree
FSV Union Fürstenwalde trennte sich an diesem Samstag von Brandenburger SC Süd mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte Brandenburger SC Süd durch ein 2:0 für sich entschieden.
Niklas Kosch war zur Stelle und markierte das 1:0 von FSV Union Fürstenwalde (18.). Nach nur 24 Minuten verließ Matheus Tosta Cesario von Brandenburger SC Süd das Feld, Tizian Lück kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause FSV Union Fürstenwalde, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause veränderte Brandenburger SC Süd die Aufstellung in großem Maße, sodass Viktor Pokataiev, Erik Lenz und Justin Flint für Tornike Zarkua, Smarae Allamyar und Murtadha Abdulkarim weiterspielten. In der 64. Minute änderte Alexander Mikulin das Personal und brachte Ayyubbek Kulbekov und Hannes Peschke mit einem Doppelwechsel für Mohammed Karim Achemlal und Ingo Wunderlich auf den Platz. Pedro Guilherme Souza Rocha vollendete in der 75. Minute vor 179 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FSV Union Fürstenwalde und Brandenburger SC Süd spielten unentschieden.
FSV Union Fürstenwalde bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet Brandenburger SC Süd den zehnten Rang des Klassements.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor FSV Union Fürstenwalde am 14.06.2025 auf den SV Zehdenick 1920 trifft und Brandenburger SC Süd gegen den MSV 1919 Neuruppin spielt.