Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: Inter Roj Wunstorf – 1.FC Brelingen, 3:7 (1:5), Wunstorf
Für Inter Roj Wunstorf gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen 1.FC Brelingen, an deren Ende eine 3:7-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: 1.FC Brelingen hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Leon Wontorra war gleich zweimal zur Stelle (2./24.). Nach nur 21 Minuten verließ Erhan Özden von Inter Roj Wunstorf das Feld, Siracettin Bulut kam in die Partie. Jörn Braune-Frehse verwandelte in der 27. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von 1.FC Brelingen auf 3:0 aus. Mit dem 4:0 durch Bjarne Düerkop schien die Partie bereits in der 29. Minute mit der Elf von Trainer Martin Schröter einen sicheren Sieger zu haben. Demhat Bulut verkürzte für Inter Roj Wunstorf später in der 38. Minute auf 1:4. Noch vor der Halbzeit legte Wontorra seinen dritten Treffer nach (40.). 1.FC Brelingen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Demhat Bulut traf zum 2:5 zugunsten von Inter Roj Wunstorf (50.). Für den nächsten Erfolgsmoment von 1.FC Brelingen sorgte Braune-Frehse (54.), ehe Wontorra das 7:2 markierte (70.). 1.FC Brelingen stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lenn von Hörsten, Jaron Bösler und Arne Thies für Felix Böttcher, Düerkop und Finn Jadischke auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Demhat Bulut zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von Inter Roj Wunstorf verantwortlich (82.). Letztlich fuhr 1.FC Brelingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Inter Roj Wunstorf beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf 14 Siege, sechs Unentschieden und acht Niederlagen.
1.FC Brelingen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte 1.FC Brelingen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von 1.FC Brelingen zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt 1.FC Brelingen auf insgesamt 90 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte 1.FC Brelingen 18 Siege und sechs Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte 1.FC Brelingen, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.