Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: Marner TV – TuS Nortorf, 2:1 (0:1), Marne
Der Marner TV gewann mit 2:1 gegen den TuS Nortorf und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Enger ging es kaum: Der TuS Nortorf hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
Lasse Böttcher brachte die Gäste in der 22. Spielminute in Führung. Der Marner TV glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Philipp Linus Lukas Eilers beide Teams mit der knappen Führung für den TuS Nortorf in die Kabinen. Der Marner TV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Arwed Arthur Heuer und Benjamin Herse sorgen, die per Doppelwechsel für Nikolaj Vladimirowitsch Bordug und Kim Ole Ploog auf das Spielfeld kamen (63.). Bei Gastgeber kam Niklas Rosenau für Can Büyükdere ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Mit Jan Niklas Boysen und Daniel Kloesel nahm Kim Liebert in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Mohr und Marten Köper. Die Fans des Marner TV unter den 73 Zuschauern atmeten auf, als Rosenau in der 91. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Die spielentscheidende Rolle nahm Narek Martirosyan ein, der kurz vor knapp für die Elf von Frank Svendsen zum Führungstreffer bereitstand (93.). Schließlich sprang für den Marner TV gegen den TuS Nortorf ein Dreier heraus.
Der Marner TV beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte der Marner TV in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 47 geschossene Tore stehen für den Marner TV zu Buche. Was für den Marner TV bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sieben Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Gegen den Marner TV fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte der Marner TV zum Saisonabschluss.
Weder Fisch noch Fleisch: Der TuS Nortorf schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Abwehr des TuS Nortorf stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 52 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Der TuS Nortorf weist mit 18 Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS Nortorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.