Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: 1.FC Mühlhausen 2 – VfB Wiesloch, 4:1 (2:1), Mühlhausen
Die Gäste konnten 1.FC Mühlhausen 2 im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verloren das Spiel mit 1:4. 1.FC Mühlhausen 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Wiesloch einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte sich VfB Wiesloch als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Luca Jungbauer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für 1.FC Mühlhausen 2 (23./27.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Jonas Kratz auf Seiten von VfB Wiesloch das 1:2 (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Marcel Göpferich die Akteure in die Pause. In der Pause stellte VfB Wiesloch personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Walter und Sascha Feigenbutz auf den Platz und ersetzten Niklas Spissinger und Timo Baust. Für das 3:1 und 4:1 war Stefano Bulla verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./76.). Am Schluss fuhr 1.FC Mühlhausen 2 gegen VfB Wiesloch auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt 1.FC Mühlhausen 2 einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der bfv-Kreisklasse A Heidelberg in dieser Saison. Für die Elf von Coach Stefan Schneider lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt. 1.FC Mühlhausen 2 lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist 1.FC Mühlhausen 2 nun schon seit elf Spielen ungeschlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: VfB Wiesloch schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Während die Mannschaft von Coach Yavuz Aktas an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 69 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 73 Gegentreffer musste VfB Wiesloch hinnehmen. Was für VfB Wiesloch bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und fünf Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VfB Wiesloch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.