FC Sängerstadt Finsterwalde zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: FC Sängerstadt Finsterwalde – SpG Walddrehna/Dahme, 7:0 (5:0), Finsterwalde
Der FC Sängerstadt Finsterwalde zog dem SpG Walddrehna/Dahme das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Der FC Sängerstadt Finsterwalde hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der FC Sängerstadt Finsterwalde keinerlei Probleme mit dem SpG Walddrehna/Dahme gehabt und einen 9:1-Erfolg verbucht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 95 Zuschauern bereits flott zur Sache. Bodo Bönigk stellte die Führung des FC Sängerstadt Finsterwalde her (4.). Der Tabellenführer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin Schumann (8.). Thomas Müller schraubte das Ergebnis in der 30. Minute mit dem 3:0 für das Heimteam in die Höhe. Spielstark zeigte sich die Mannschaft von Coach Toni Lehmann, als Schumann (35.) und Bönigk (38.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Dem SpG Walddrehna/Dahme gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem FC Sängerstadt Finsterwalde zurück lag. Oliver Zadow von SpG Walddrehna/Dahme nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefan Deutschmannn blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Krüger-Amelang. In der Halbzeit nahm der FC Sängerstadt Finsterwalde gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Max Conrad und Patrick König für Stefan Szott und Bönigk auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Toni Lehmann Björn Lopp und Henrik Rossa vom Feld und brachte Oliver Kutscher und Marvin Hinz ins Spiel (53.). Bei SpG Walddrehna/Dahme ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Marco Schimpfkäse raus, für ihn kam Pascal Lehmann. König gelang ein Doppelpack (79./88.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr der FC Sängerstadt Finsterwalde einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SpG Walddrehna/Dahme klar, dass gegen den FC Sängerstadt Finsterwalde heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FC Sängerstadt Finsterwalde 60 Zähler zu Buche. Bei FC Sängerstadt Finsterwalde greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt der FC Sängerstadt Finsterwalde die beste Defensive der Kreisliga-West.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SpG Walddrehna/Dahme. Man kassierte bereits 90 Tore gegen sich. Der SpG Walddrehna/Dahme steht mit vier Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der SpG Walddrehna/Dahme deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SpG Walddrehna/Dahme alles andere als positiv.
Der SpG Walddrehna/Dahme wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Seit acht Begegnungen hat der FC Sängerstadt Finsterwalde das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In zwei Wochen, am 15.06.2025, tritt der FC Sängerstadt Finsterwalde bei SV Blau Weiss Möglenz I. an, während der SpG Walddrehna/Dahme einen Tag früher die Zweitvertretung von VfB Hohenleipisch 1912 empfängt.