Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: FC An der Fahner Höhe III – SG SV Wandersleben II, 1:4 (1:1), Bad Langensalza
FC An der Fahner Höhe III glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:4 gegen die Zweitvertretung von SG SV Wandersleben Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Jonas Preuß brachte FC An der Fahner Höhe III in der 21. Spielminute in Führung. Niclas Bechstedt vollendete in der 37. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Wechsel – Salim Sänger kam für Laurenz Adler – startete FC An der Fahner Höhe III in Durchgang zwei. Lukas Kuhn brachte SG SV Wandersleben II nach 71 Minuten die 2:1-Führung. In der 75. Minute brachte Etienne Dübner den Ball im Netz von FC An der Fahner Höhe III unter. Durch ein Eigentor von Steve Klarner verbesserte SG SV Wandersleben II den Spielstand auf 4:1 für sich (84.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andreas Huck gewährte Tobias Schmidt ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Bjoern Hubatschek vom Feld (180.). Die 1:4-Heimniederlage von FC An der Fahner Höhe III war Realität, als Schiedsrichter Stefan Christ die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die defensive Stabilität der Mannschaft von Coach Maik Twarog suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 35 kassierten Toren fing sich kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 1 weniger Gegentreffer ein als FC An der Fahner Höhe III. Die gute Bilanz von FC An der Fahner Höhe III hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FC An der Fahner Höhe III bisher 14 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. FC An der Fahner Höhe III zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Über weite Strecken der Saison zeigte SG SV Wandersleben II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Gäste gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 36 Gegentreffer nahm SG SV Wandersleben II hin. Zum Saisonende hat SG SV Wandersleben II 15 Siege, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SG SV Wandersleben II, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.