Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: FC Germania Meckesheim-Mönchzell – SpG Dilsberg 1/Bammental 2, 4:1 (2:1), Meckesheim
Der SpG Dilsberg 1/Bammental 2 verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:4 gegen FC Germania Meckesheim-Mönchzell. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FC Germania Meckesheim-Mönchzell wusste zu überraschen. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
FC Germania Meckesheim-Mönchzell ging durch einen Elfmeter von Jonas Pflaugner in Führung (5.). Thomas Muth schoss für die Dilsberger in der 21. Minute das erste Tor. Per Elfmeter erhöhte Pflaugner in der 38. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für FC Germania Meckesheim-Mönchzell. Zur Pause reklamierte die Heimmannschaft eine knappe Führung für sich. Das 3:1 für die Elf von Matthias Vogt stellte Pflaugner sicher. In der 55. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Weitzell Keanu Vigneron und Marcel Lehnert vom Feld und brachte Dario Schwind und Fabio Prior ins Spiel (64.). Daniel Weitzell wollte den SpG Dilsberg 1/Bammental 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Schotzko und Luis Berberich eingewechselt für Yaroslav Kondrashyn und Daniel Chmielewski neue Impulse setzen (74.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tristan Lautsch für einen Treffer sorgte (95.). Am Ende stand FC Germania Meckesheim-Mönchzell als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für FC Germania Meckesheim-Mönchzell. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Einschließlich der aktuellen erzielte FC Germania Meckesheim-Mönchzell 79 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonende hat FC Germania Meckesheim-Mönchzell 18 Siege, neun Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann FC Germania Meckesheim-Mönchzell mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will FC Germania Meckesheim-Mönchzell in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nehmen die Dilsberger einen Aufstiegsplatz ein und wirken kommende Saison eine Etage höher mit. Der FC bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der Gast unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 82:42 dasteht. Für den SpG Dilsberg 1/Bammental 2 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, neun Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Die Dilsberger zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.