Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: SV Pfiffelbach – SV GW Niedertrebra, 2:1 (2:0), Ilmtal-Weinstraße
SV Pfiffelbach überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen SV GW Niedertrebra mit 2:1. Die Experten wiesen SV GW Niedertrebra vor dem Match gegen SV Pfiffelbach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
58 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Pfiffelbach schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Guido Klein zum 1:0. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Justus Lattke auf Seiten der Heimmannschaft das 2:0 (40.). Mit der Führung für das Team von Trainer Tim Knappe ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Elfmeter von Elias Lettau kam SV GW Niedertrebra noch einmal ran (60.). Als Referee Andreas Harnisch die Partie abpfiff, reklamierte SV Pfiffelbach schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Kaum einmal wurde SV Pfiffelbach den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SV Pfiffelbach den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von SV Pfiffelbach fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 32 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Pfiffelbach. SV Pfiffelbach sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
SV GW Niedertrebra holte aus 18 Spielen 25 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 29 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Mannschaft von Christian Eichler steht mit insgesamt acht Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV GW Niedertrebra deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.