Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Verbandsliga: VfB Bretten – TSG 1862/09 Weinheim, 1:1 (0:0), Bretten
Gegen VfB Bretten musste sich TSG 1862/09 Weinheim am Samstag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Weder besiegt noch unterlegen. VfB Bretten trat gegen den Favoriten TSG 1862/09 Weinheim an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. TSG 1862/09 Weinheim hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 11:3 durchgesetzt.
In Durchgang zwei lief Nils Azadeh anstelle von Mohammad Biazid für den Tabellenführer auf. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei TSG 1862/09 Weinheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Finn Jörg Hoffmann für Davis Bergbauer in die Partie. Hendrik Härtel schickte Aulon Hoxha aufs Feld. Manuel Schmitt blieb in der Kabine. Nicolas Nimmrich Amoros brach für TSG 1862/09 Weinheim den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nick Pelzer den Ausgleich (64.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm VfB Bretten noch einen Doppelwechsel vor, sodass Noel Tomka und Colin Funtek für Tristan Jehle und Felix Wahl weiterspielten (87.). Mit dem Abpfiff des Referees Justin Krimmel trennten sich der Gastgeber und TSG 1862/09 Weinheim remis.
VfB Bretten beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 45:78, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Mannschaft von Coach Simon Karaoglan eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Zum Saisonende hat VfB Bretten sieben Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. VfB Bretten verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSG 1862/09 Weinheim die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der bfv-A-Junioren Verbandsliga feiern. Die Gäste stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 93:37 kam. Zum Saisonabschluss kommt TSG 1862/09 Weinheim auf 16 Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
TSG 1862/09 Weinheim ist am Freitag auf Stippvisite bei FV Mosbach.