Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SV Grün-Weiß Langeneichstädt – Sportring Mücheln e.V. II, 0:4 (0:3), Langeneichstädt
Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt steckte gegen die Zweitvertretung von Sportring Mücheln e.V. eine deutliche 0:4-Niederlage ein. In der Hinrunde hatte der SV Grün-Weiß Langeneichstädt im Auswärtsspiel bei Sportring Mücheln e.V. II einen 2:1-Erfolg errungen.
Tim Putzer besorgte vor 94 Zuschauern das 1:0 für Sportring Mücheln e.V. II. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Michel Flechtner einen weiteren Treffer für die Gäste. Kurz darauf traf Emil Leffer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Elf von Ricardo Sell zum 3:0 (46.). Zur Halbzeit blickte Sportring Mücheln e.V. II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Eigentlich war der SV Grün-Weiß Langeneichstädt schon geschlagen, als Marcel Brinke das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). Letztlich hat der SV Grün-Weiß Langeneichstädt den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Sportring Mücheln e.V. II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit 88 Gegentreffern hat der SV Grün-Weiß Langeneichstädt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 23 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,52 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Oliver Martin steht mit 13 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Grün-Weiß Langeneichstädt insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten neun Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Sportring Mücheln e.V. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt Sportring Mücheln e.V. II den elften Platz in der Tabelle ein. Sportring Mücheln e.V. II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und 15 Pleiten. Sportring Mücheln e.V. II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Für den SV Grün-Weiß Langeneichstädt geht es erst am 14.06.2025 weiter, wenn man bei SC Obhausen gastiert, Sportring Mücheln e.V. II empfängt am selben Tag die Reserve von SV Merseburg-Meuschau.