Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV 1885 Golßen – SV Blau-Weiß Lindenau, 3:5 (2:3), Golßen
Am Samstag verbuchte der SV Blau-Weiß Lindenau einen 5:3-Erfolg gegen den SV 1885 Golßen. Im Hinspiel hatte der SV 1885 Golßen nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 89 Zuschauern durch Till Heinrich bereits nach vier Minuten in Führung. In der 22. Minute verwandelte Sven Wolf einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Nico Pötzschick. Jakub Uhlir schoss für den SV Blau-Weiß Lindenau in der 27. Minute das erste Tor. Durchsetzungsstark zeigten sich die Gäste, als Christopher Neißer (38.) und Uhlir (39.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause wusste die Elf von Mike Heyne eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Vladimir Kolmistr anstelle von Robin Gärtner für den SV Blau-Weiß Lindenau auf. In der 60. Minute änderte Nico Pötzschick das Personal und brachte Niklas Stelter und Franz Metczorat mit einem Doppelwechsel für Felix Lehmann und Franjo Herzog auf den Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Blau-Weiß Lindenau sorgte Domenic Förster (62.), ehe Justin Engelmann das 5:2 markierte (80.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 89. Minute machte Heinrich zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Blau-Weiß Lindenau war jedoch weiterhin groß. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Henry Netzker stand der Auswärtsdreier für den SV Blau-Weiß Lindenau. Man hatte sich gegen den SV 1885 Golßen durchgesetzt.
Durch diese Niederlage fällt der SV 1885 Golßen in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV 1885 Golßen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der SV Blau-Weiß Lindenau den achten Rang des Klassements.
In zwei Wochen, am 14.06.2025 (15:00 Uhr), geht es für den SV 1885 Golßen bei Wacker Schönwalde weiter, einen Tag später begrüßt der SV Blau-Weiß Lindenau den ESV Lok Falkenberg auf heimischer Anlage.