SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II siegt in der Fremde
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Südthüringen: SG SV Blau-Weiß Heubisch – SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II, 0:2 (0:1), Föritz
Die Zweitvertretung von SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz geht mit einem 2:0-Erfolg bei SG SV Blau-Weiß Heubisch in die Saisonpause. Das Hinspiel auf dem Platz von SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II war mit einem 1:0-Sieg zugunsten des SG SV Blau-Weiß Heubisch geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Toni Enke SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II vor 160 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Erik Holland von SG SV Blau-Weiß Heubisch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robert Schütze blieb in der Kabine, für ihn kam Arne Schönheit. Die Pausenführung von SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II fiel knapp aus. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Louis Reichenbacher für einen Treffer sorgte (94.). Im Endeffekt kassierte der SG SV Blau-Weiß Heubisch gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Kaum einmal wurde der SG SV Blau-Weiß Heubisch den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Heimmannschaft den Abstieg nicht zu verhindern. Die Abwehr des SG SV Blau-Weiß Heubisch war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 43 Gegentreffer untermauern. Die Saisonbilanz des SG SV Blau-Weiß Heubisch kommt dürftig daher, wie sieben Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen.
Mit dem Sieg kletterte SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II auf Platz acht und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Im Angriff des Gasts fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 28 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Teams von Marcel Grützmacher. SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.