Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FV Erkner 1920 – VfB Hohenleipisch 1912, 1:2 (0:0), Erkner
Ein Tor machte den Unterschied – der VfB Hohenleipisch 1912 siegte mit 2:1 gegen den FV Erkner 1920. Vollends überzeugen konnte der VfB dabei jedoch nicht. Schon im Hinspiel hatte Hohenleipisch die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Erkner und den VfB Hohenleipisch 1912 ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Norman Ehmig Jonas Brandes und Fionn Haserück vom Feld und brachte Leando Schulz und Alfredo Miguel Hurtado Infante ins Spiel (62.). Der verwandelte Strafstoß von David Walter brachte den VfB vor 42 Zuschauern nach 64 Minuten mit 1:0 in Führung. Das 2:0 der Gäste bejubelte Janek Christian Müller (74.). Kurz vor Ultimo war noch Schulz zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des FV Erkner 1920 verantwortlich (85.). Schlussendlich entführte der VfB Hohenleipisch 1912 drei Zähler aus Erkner.
Die Erkner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der FV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Insbesondere an vorderster Front kommt der FV Erkner 1920 nicht zur Entfaltung, sodass nur 34 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Die Erkner mussten sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Erkner 1920 insgesamt auch nur sechs Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei VfB präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Nach dem errungenen Dreier hat das Team von Coach Henrik Pohlenz Position fünf der Landesliga Süd inne.
Das nächste Spiel findet für die Erkner am 14.06.2025 (15:00 Uhr) in Wildau statt, bei VfB Hohenleipisch 1912 stellt sich zeitgleich die Reserve von FSV Union Fürstenwalde vor.