Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG SSC Donaueschingen – SG Lenzkirch, 3:3 (1:2), Donaueschingen
SG SSC Donaueschingen und SG Lenzkirch beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SG Lenzkirch ging durch Max Braun in der sechsten Minute in Führung. SG SSC Donaueschingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Manuel Fronius mit dem Ausgleich zurück. Marius Behringer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Samuel Haury weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Fynn Hirt von SG SSC Donaueschingen das Feld, Leon Scherer kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Harald Sigwarth Malte Sigwarth vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Nicolas (29.). Nicolas brachte SG Lenzkirch nach 33 Minuten die 2:1-Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gäste mit einer Führung in die Kabine gingen. Jonas Hauger traf zum 2:2 zugunsten von SG SSC Donaueschingen (60.). Matthis Tim Maier war zur Stelle und markierte das 3:2 von SG Lenzkirch (61.). In der 70. Minute sicherte Hauger seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Nicola Coluccello stand es zwischen SG SSC Donaueschingen und SG Lenzkirch pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Bernd Stern um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte SG SSC Donaueschingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber stehen nach allen Spielen auf Platz sechs und befinden sich damit im unteren Mittelfeld. Meistens verließ SG SSC Donaueschingen den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und zwei Unentschieden. SG SSC Donaueschingen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach allen 18 Spielen steht SG Lenzkirch auf dem fünften Tabellenplatz. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Lenzkirch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.