Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Niedereschach/Kappel – FC Riedöschingen, 3:2 (1:1), Niedereschach
Zum Saisonende boten SG Niedereschach/Kappel und FC Riedöschingen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SG Niedereschach/Kappel wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Heimmannschaft gegen FC Riedöschingen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Für das erste Tor sorgte Marlene Brugger. In der 27. Minute traf die Spielerin von SG Niedereschach/Kappel ins Schwarze. Katja Zolg nutzte die Chance für FC Riedöschingen und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Brugger schnürte einen Doppelpack (50./54.), sodass SG Niedereschach/Kappel fortan mit 3:1 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für FC Riedöschingen – bereits der zweite für Zolg. Nun stand es nur noch 2:3 (78.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von SG Niedereschach/Kappel.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Mannschaft von Trainer Christoph Schwarzeit schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Verteidigung von SG Niedereschach/Kappel stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 29 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Was für SG Niedereschach/Kappel bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FC Riedöschingen Platz neun und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte die Elf von Martin Baschnagel in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 34 geschossene Tore stehen für die Gäste zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von FC Riedöschingen. FC Riedöschingen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. FC Riedöschingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.