Melden von Rechtsverstößen
Kreisstaffel: SGM Böhringen/Schlichem – JFV Oberes Donautal, 3:0 (2:0), Dietingen
JFV Oberes Donautal ging mit 0:3 gegen SGM Böhringen/Schlichem unter und büßte damit die Tabellenführung ein. SGM Böhringen/Schlichem ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JFV Oberes Donautal einen klaren Erfolg.
Laurin Wolf brachte SGM Böhringen/Schlichem in der elften Minute in Front. Maik Jakubik musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jakob Waizenegger weiter. In der 26. Minute brachte Luca Deutschle das Netz für SGM Böhringen/Schlichem zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Niklas Dilger; Justin Krause, der noch im ersten Durchgang Rocco Zepf für Furkan Varli brachte (34.). Mit der Führung für SGM Böhringen/Schlichem ging es in die Kabine. In der Pause stellte Jochen Schäfer um und schickte in einem Doppelwechsel Noel Stickel und Yannick Schätzle für Maximilian Karle und Elias Pfeffer auf den Rasen. David Hofmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für SGM Böhringen/Schlichem her (88.). Am Schluss schlug SGM Böhringen/Schlichem JFV Oberes Donautal vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Prunkstück von SGM Böhringen/Schlichem ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JFV Oberes Donautal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing.
SGM Böhringen/Schlichem siegte und sprang auf die Pole Position. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.