Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II – SpVgg Leipzig 1899 II, 3:3 (0:2), Leipzig
Die Reserve von SpVgg Leipzig 1899 war als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von SpVgg Leipzig 1899 II. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 62 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Grunert stellte die Führung der Gäste her (4.). Nach nur 26 Minuten verließ Tobias Rosenau von der Elf von Trainer Heiko Oertel das Feld, Florian Rudolf kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Pascal Justin Barthel den Vorsprung von SpVgg Leipzig 1899 II auf 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Bechstädt und Alex Chatzini auf den Platz und ersetzten Tim Niklas Henze und Niklas Günter Wetzig. Chatzini verkürzte für die Heimmannschaft später in der 56. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von SpVgg Leipzig 1899 II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Adrian Hausmann schoss den Ausgleich in der 73. Spielminute. Bechstädt machte in der 90. Minute das 3:2 von TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II perfekt. Dave Max Herrmann sicherte SpVgg Leipzig 1899 II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Herrmann den 3:3-Endstand her (94.). SpVgg Leipzig 1899 II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II noch ein Unentschieden.
TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Mannschaft von Tommy Reiber mit 24 Punkten den elften Tabellenplatz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II.
Nach einer starken Saison steht SpVgg Leipzig 1899 II, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Angriffsreihe von SpVgg Leipzig 1899 II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 107 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich SpVgg Leipzig 1899 II bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpVgg Leipzig 1899 II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II, wenn TSV Einheit Lindenthal I am 14.06.2025 zu Gast ist. SpVgg Leipzig 1899 II bestreitet das nächste Spiel einen Tag später bei SSV Kulkwitz I.