Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV SCHOTT Jena – SV BW 91 Bad Frankenhausen, 5:2 (2:1), Jena
Durch ein 5:2 holte sich der SV SCHOTT Jena zu Hause drei Punkte. Der Gast SV BW 91 Bad Frankenhausen hatte das Nachsehen. Die Glaswerker erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel auf dem Platz des SV BW 91 Bad Frankenhausen war mit einem 3:0-Sieg zugunsten des SV SCHOTT Jena geendet.
Die Glaswerker erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 43 Zuschauern durch Magnus Frese bereits nach vier Minuten in Führung. Das 1:1 der Blau-Weißen bejubelte Philipp Schneegaß (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Steffen Klauser in der 15. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Schneegaß von SV BW 91 Bad Frankenhausen das Feld, Jonas Langner kam in die Partie. Zur Pause reklamierte der SV SCHOTT Jena eine knappe Führung für sich. Christian Kummer schickte Ulrich Engel aufs Feld. Maximilian Weber blieb in der Kabine. Frese schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). In der 59. Minute erzielte Erik Schneider das 2:3 für die Blau-Weißen. Nach rund einer Stunde gingen die Schottianer aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Carl Winkler den Vorsprung der Glaswerker auf zwei Tore (60.). Wenig später erhöhte Klauser nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (63.). In der 73. Minute stellte Christian Kummer um und schickte in einem Doppelwechsel Essmat Darwish und Abdulghani Adam Yasin für Max Leon Horack und Klauser auf den Rasen. Am Schluss fuhr der SV SCHOTT Jena gegen den SV BW 91 Bad Frankenhausen auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleiben die Glaswerker auf Platz drei. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 76 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV SCHOTT Jena weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
Die Blau-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt Bad Frankenhausen den achten Platz in der Tabelle ein.
Als Nächstes steht für die Glaswerker eine Auswärtsaufgabe an. Am 14.06.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV Preußen Bad Langensalza. Der SV BW 91 Bad Frankenhausen empfängt parallel die FC Thüringen Weida.