Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: ESG Halle – 1.FSV Nienburg, 0:7 (0:3), Halle (Saale)
Der 1.FSV Nienburg feierte am Samstag in Halle (Saale) einen 7:0-Kantersieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Nienburger. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war 2:0 für den 1. FSV ausgegangen.
Kurz nach Spielbeginn schockte Andreas Knop die ESG Halle und traf für den 1.FSV Nienburg im Doppelpack (2./7.). Nach nur 29 Minuten verließ Tobias Hausdorf von den Nienburger das Feld, Tim Ebeling kam in die Partie. Mit dem 3:0 von Eddie Kümmel für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Die Loksche ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des 1.FSV Nienburg. Johannes Gallien von der ESG Halle nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Breitbach blieb in der Kabine, für ihn kam Amido Seidi. Constantin Andreas Günther (55.) und Knop (61.) brachten den Nienburger mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Bei Team von Trainer Ronny Schütze ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Held raus, für ihn kam Max Ian Masurek. Für das 6:0 und 7:0 war Ebeling verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (69./80.). Falk Iser ) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der 1.FSV Nienburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Loksche stellt die anfälligste Defensive der LK - 5 und hat bereits 77 Gegentreffer kassiert. Kurz vor Saisonende steht die ESG mit elf Punkten auf Platz 14. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte die ESG Halle den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich die Loksche schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die ESG Halle, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Nienburger im Klassement nach vorne und belegen jetzt den sechsten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des 1.FSV Nienburg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 63 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für die Nienburger, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In zwei Wochen tritt die Loksche bei Nietlebener SV Askania 09 an (14.06.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der 1.FSV Nienburg Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Dölau.