Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: LSG 1967 Ostrau – VfL Querfurt, 1:1 (1:1), Petersberg
1:1 hieß es nach dem Spiel des LSG 1967 Ostrau gegen den VfL Querfurt. Der VfL Querfurt zog sich gegen den LSG 1967 Ostrau achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der LSG 1967 Ostrau hatte mit 4:1 gesiegt.
Der VfL Querfurt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 85 Zuschauern durch Carlo Elstner bereits nach zehn Minuten in Führung. In der 36. Minute brachte Marco Gross den Ball im Netz der Gäste unter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jens-Uwe Michaelis schickte Daniel-Ionut Gobiaja aufs Feld. Marvin Bollinger blieb in der Kabine. Als der Unparteiische Jan Müller das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Ein Punkt reichte dem LSG 1967 Ostrau, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 34 Punkten steht das Heimteam auf Platz acht. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei LSG 1967 Ostrau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Der VfL Querfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Mannschaft von Mike Kieslich rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Angriff weist der VfL Querfurt deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Als Nächstes steht für den LSG 1967 Ostrau eine Auswärtsaufgabe an. Am 14.06.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV 78 Holleben. Der VfL Querfurt empfängt parallel die SG Dölbau 90 e.V.