Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: FC Grün-Weiß Piesteritz – TSV Blau-Weiß Brehna, 7:0 (4:0), Lutherstadt Wittenberg
Der FC Grün-Weiß Piesteritz fertigte den TSV Blau-Weiß Brehna am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Auf dem Papier ging der FC Grün-Weiß Piesteritz als Favorit ins Spiel gegen den TSV Blau-Weiß Brehna – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Florian Freihube bereits in der vierten Minute die Führung des FC Grün-Weiß Piesteritz. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Hehne (9.). Die Mannschaft von Trainer Tobias Klier baute die Führung aus, indem Tom Blum zwei Treffer nachlegte (15./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Wünsch, der noch im ersten Durchgang Leonhard Kaiser für Max Staat brachte (39.). Der FC Grün-Weiß Piesteritz gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Siebald von TSV Blau-Weiß Brehna seinen Teamkameraden Kimi Tom Laube. Für die Gäste war es ein Tag zum Vergessen. Hehne (60.), Matej Nemec (61.) und Yannick Becker (74.) machten das Unheil perfekt. Wenig später kamen Joey Meyer und Jeremy Pfeffer per Doppelwechsel für Oliver Weise und Maximilian Peglow auf Seiten des TSV Blau-Weiß Brehna ins Match (63.). Der FC Grün-Weiß Piesteritz stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Magnus Wittig, Fynn Kögel und Frantisek Rados für Alexander Wirth, Blum und Leon Pohl auf den Platz. Am Ende fuhr der FC Grün-Weiß Piesteritz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Grün-Weiß Piesteritz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TSV Blau-Weiß Brehna in Grund und Boden spielte.
Trotz des Sieges bleibt der FC Grün-Weiß Piesteritz auf Platz vier. Der Defensivverbund des FC Grün-Weiß Piesteritz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 37 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FC Grün-Weiß Piesteritz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei TSV Blau-Weiß Brehna präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Durch diese Niederlage fällt der TSV Blau-Weiß Brehna in der Tabelle auf Platz acht zurück. Der TSV Blau-Weiß Brehna musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Für den FC Grün-Weiß Piesteritz geht es erst am 14.06.2025 weiter, wenn man bei SV Eintracht Elster gastiert, der TSV Blau-Weiß Brehna empfängt am selben Tag den SC Naumburg.