Das Beste zum Schluss: Gross erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Merken – BC Oberzier II, 2:2 (0:0), DÜREN
Die Zweitvertretung von BC Oberzier kam beim Gastspiel in DÜREN trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SV Merken erwies sich gegen BC Oberzier II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. BC Oberzier II hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Nach nur 24 Minuten verließ Samed Scholler von SV Merken das Feld, Elias Kreuser kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Timo Kall schickte Joan Khalaf Al Bakry aufs Feld. Ihsan Kertüs blieb in der Kabine. Wladislaw Walter brach für BC Oberzier II den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Aus der Ruhe ließ sich SV Merken nicht bringen. Nils Hirsch erzielte wenig später den Ausgleich (65.). Für das 2:1 der Heimmannschaft zeichnete Fabio Hassemer verantwortlich (87.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Justin Gross zum 2:2 (93.) BC Oberzier II vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Merken und BC Oberzier II mit einem Unentschieden.
SV Merken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt SV Merken den zehnten Platz in der Tabelle ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Merken auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 45 ergatterten Punkten steht BC Oberzier II auf Tabellenplatz vier. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 09.06.2025 bestreitet SV Merken das nächste Spiel bei der Reserve von SG Türkischer SV Düren. BC Oberzier II gastiert am selben Tag bei JSV Frenz.