Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - West: SG Eider/Pahlen – SG Eiderstedt, 2:3 (1:1), Wrohm
SG Eider/Pahlen und die SG Eiderstedt lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Eider/Pahlen eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel war der Gastgeber bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Kim Horst-Werner Kiepke brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Die SG Eiderstedt schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Christian Schnoor zum Ausgleich für SG Eider/Pahlen (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Nils Michalski kam für Julian Mertschat – startete die SG Eiderstedt in Durchgang zwei. Bei SG Eider/Pahlen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Reitz für Marek Johan Lütje in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Kai Tolk Kiepke und Niklas Hansen vom Feld und brachte Max-Luick Grimsmann und Mattis Knudsen ins Spiel (62.). Dass die SG Eiderstedt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tom Gahrens, der in der 80. Minute zur Stelle war. Ron Reichardt erhöhte für den Gast auf 3:1 (89.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Reitz für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sebastian Behrens stand der Auswärtsdreier für die SG Eiderstedt. Man hatte sich gegen SG Eider/Pahlen durchgesetzt.
Mit Rang zehn hat SG Eider/Pahlen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Elf von Trainer Jörg Ihfe wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 71 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen von SG Eider/Pahlen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und vier Remis brachte SG Eider/Pahlen zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SG Eiderstedt große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Dass die SG Eiderstedt über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die SG Eiderstedt erzielte insgesamt 84 Treffer. Für die SG Eiderstedt lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SG Eiderstedt sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.