Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: FSV Spremberg – SpG Kausche/ Drebkau, 0:5 (0:2), Spremberg
SpG Kausche/ Drebkau brannte am Samstag in Spremberg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. SpG Kausche/ Drebkau hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit der Elf von Coach Peter Wöhler gefunden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Stephan Faber bereits in der vierten Minute die Führung von SpG Kausche/ Drebkau. Durch ein Eigentor von David Putzke verbesserte SpG Kausche/ Drebkau den Spielstand auf 2:0 für sich (8.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Lukas Kilisch vollendete zum dritten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Für das 4:0 von SpG Kausche/ Drebkau sorgte Manuel Rehn, der in Minute 61 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Peter Wöhler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Richard Kunze und Max Johannes Pusch kamen für Faber und Dimitrios Manafas ins Spiel (75.). Denny Tim Trusch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SpG Kausche/ Drebkau (87.). Zum Schluss feierte SpG Kausche/ Drebkau einen dreifachen Punktgewinn gegen den FSV Spremberg.
Der FSV Spremberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei der Mannschaft von Robert Schleiernick der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der FSV Spremberg schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FSV Spremberg die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt SpG Kausche/ Drebkau auf Platz drei. Die Offensive von SpG Kausche/ Drebkau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV Spremberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 73-mal schlugen die Angreifer von SpG Kausche/ Drebkau in dieser Spielzeit zu. SpG Kausche/ Drebkau kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Das nächste Mal ist der FSV Spremberg am 09.06.2025 gefordert, wenn man bei der SpG Groß Kölzig/Gahry/DöbernII antritt. Für SpG Kausche/ Drebkau geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 14.06.2025 die SG Blau-Weiss Schorbus gastiert.