Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: ESV Petersroda – FC Eintracht Köthen, 0:3 (0:1), Petersroda
Mit 0:3 verlor der ESV Petersroda am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den FC Eintracht Köthen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Eintracht Köthen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel gegen den ESV Petersroda hatte der FC Eintracht Köthen für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 85 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marcel Grzegorz Dzwonik war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für den FC Eintracht Köthen ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der ESV Petersroda frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Silvio Daniel Philip Luca Jackowski und Tom Georgius für Hamid Pourjafar und Anton Schangin auf den Platz (66.). Jonas Mrachacz schoss für den FC Eintracht Köthen in der 75. Minute das zweite Tor. Michl Winter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für die Gäste her (87.). Am Ende hieß es für den Tabellenprimus: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei ESV Petersroda.
Durch diese Niederlage fällt der ESV Petersroda in der Tabelle auf Platz drei zurück.
Nach 24 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den FC Eintracht Köthen 56 Zähler zu Buche. Mit nur 32 Gegentoren stellt das Team von Coach Timo Raber die sicherste Abwehr der Liga. 16 Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Eintracht Köthen ungeschlagen ist.
In zwei Wochen trifft der ESV Petersroda auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.06.2025 bei SV Blau-Weiss Schortewitz antritt. Am Freitag ist der FC Eintracht Köthen in der Fremde bei SV 1920 Roitzsch gefordert.