Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga SN - NWM: SKV Bobitz – Groß Salitzer FC, 4:1 (2:0), Bobitz
Die SKV Bobitz kam gegen Groß Salitzer FC zu einem klaren 4:1-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SKV Bobitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel war dem Ligaprimus in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Robin Kairys brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (30.). Der Treffer von Jeremy Pascal Schulz ließ nach 36 Minuten die 140 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Maximilian Wendt. Mit der Führung für die SKV Bobitz ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Florian Bünger das Personal und brachte Dominik Klinder und Hndrin Sharif Shexmar mit einem Doppelwechsel für Patrick Redweik und Kevin Oberlies auf den Platz. Die SKV Bobitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SKV Bobitz. Maximilian Soost ersetzte Lucas Rudel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei der SKV Bobitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Phillip Kröplin für Sebastian Omonski in die Partie. Mit dem 3:0 durch Schulz schien die Partie bereits in der 59. Minute mit der SKV Bobitz einen sicheren Sieger zu haben. Mit Ludwig Krauß und Schulz nahm Maximilian Wendt in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Louis Yaro Harms und Nico Pöppel. Florian Bünger wollte Groß Salitzer FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Beyer und Philipp Tutlewski eingewechselt für Klinder und Lucas Eckert neue Impulse setzen (76.). Die Gäste verkürzten den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Philipp Weinig auf 1:3. Marcel Gebhardt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für die SKV Bobitz her (86.). Zum Schluss feierte die SKV Bobitz einen dreifachen Punktgewinn gegen Groß Salitzer FC.
Nach 21 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die SKV Bobitz 52 Zähler zu Buche. Wer die SKV Bobitz besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte die SKV Bobitz. Seit 15 Begegnungen hat die SKV Bobitz das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält Groß Salitzer FC den vierten Tabellenplatz bei.
In zwei Wochen tritt die SKV Bobitz bei SV Bad Kleinen an (15.06.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt Groß Salitzer FC Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Sportfreunde Schwerin.