Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: SG Rot-Weiß Thalheim II – FSV Löberitz, 1:2 (1:0), Bitterfeld-Wolfen
Der FSV Löberitz erreichte einen 2:1-Erfolg bei der Reserve von SG Rot-Weiß Thalheim. Hundertprozentig überzeugen konnte der FSV Löberitz dabei jedoch nicht. SG Rot-Weiß Thalheim II war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 26 Minuten verließ Aleksander Marek Mrozik von den Gastgebern das Feld, Luc Marcel Urban kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Roeder sein Team in der 39. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für SG Rot-Weiß Thalheim II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Benjamin Lehmeier das Personal und brachte Vitalii Sumka und Vladyslav Piskun mit einem Doppelwechsel für Tim Rühl und Jan Rühl auf den Platz. Sumka vollendete in der 53. Minute vor 84 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der FSV Löberitz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rico Heinemann, der in der 79. Minute zur Stelle war. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Bitterfeld-Wolfen.
Durch diese Niederlage fiel SG Rot-Weiß Thalheim II in die Abstiegszone auf Platz elf. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Rot-Weiß Thalheim II nicht zur Entfaltung, sodass nur 42 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Torsten Eichelbaum gehen.
Bei FSV Löberitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (73). Trotz des Sieges bleibt der FSV Löberitz auf Platz vier.
SG Rot-Weiß Thalheim II ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FSV Löberitz mit insgesamt 43 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
In zwei Wochen tritt SG Rot-Weiß Thalheim II bei SV 1920 Roitzsch an (14.06.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Löberitz Heimrecht gegen den FV 1920 Merzien.