Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SV Grün-Weiß 1926 Süplingen – SG Klinze/Ribbensdorf, 16:1 (5:0), Süplingen
Einen berauschenden 16:1-Sieg fuhr der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen gegen SG Klinze/Ribbensdorf ein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte das Heimteam einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 78 Zuschauern besorgte Vico Bethge bereits in der siebten Minute die Führung der Elf von Trainer Tobias Fröhlich. Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sören Franz (10.). Den Vorsprung des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen ließ Valentin Bethge in der 19. Minute anwachsen. Enrico Lindenau (20.) und Valentin Bethge (29.) brachten dem SV Grün-Weiß 1926 Süplingen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Nach nur 22 Minuten verließ Rene Münning von SV Grün-Weiß 1926 Süplingen das Feld, Max Fieseler kam in die Partie. Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Klinze/Ribbensdorf in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen in die Pause. Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Grün-Weiß 1926 Süplingen. Theodor Thomas Jüttner ersetzte Valentin Bethge, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Doppelpack für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen: Nach seinem ersten Tor (51.) markierte Luca Müller wenig später seinen zweiten Treffer (54.). Für das 8:0 und 9:0 war Paul Töpfer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./67.). Müller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 10:0 für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen (68.). Der elfte Streich des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen war Luca Müller vorbehalten (69.). Jason Dennis Wolter schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 12:0 für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen in die Höhe. Das 13:0 für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen stellte Müller sicher. In der 78. Minute traf er zum fünften Mal während der Partie. Mit dem Tor zum 14:0 steuerte Luca Müller bereits seinen sechsten Treffer an diesem Tag bei (80.). Christian Tippelt vollendete zum 15. Tagestreffer in der 86. Spielminute. SG Klinze/Ribbensdorf kam kurz vor dem Ende durch Moritz Putz zum Ehrentreffer (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wolter, der das 16:1 aus Sicht des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Rainer Zörner ) fuhr der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Klinze/Ribbensdorf trat mit einer 1:16-Abfuhr die Heimreise an.
Trotz des Sieges bleibt der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen auf Platz fünf. Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Klinze/Ribbensdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 33:105 – das Torverhältnis des Teams von Trainer Kay Gellert spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Klinze/Ribbensdorf alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Klinze/Ribbensdorf die dritte Pleite am Stück.
In zwei Wochen (14.06.2025, 15:00 Uhr) tritt der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen bei der Reserve von Eilslebener SV an, am gleichen Tag genießt SG Klinze/Ribbensdorf Heimrecht gegen SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg.