Melden von Rechtsverstößen
Harzoberliga: FSV 20 Sargstedt I – SV Germania Neinstedt, 3:1 (2:1), Sargstedt
Für den SV Germania Neinstedt endete das Auswärtsspiel gegen den FSV 20 Sargstedt I erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Gegen den FSV 20 Sargstedt I setzte es für den SV Germania Neinstedt eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte der SV Germania Neinstedt für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV 20 Sargstedt I schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Martin Bomeier zum 1:0. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Benjamin-Alexander Grundmann bereits wenig später besorgte (13.). Lukas Kohlmeister stellte die Weichen für den FSV 20 Sargstedt I auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause behielt die Mannschaft von Coach Rene Doege die Nase knapp vorn. Gabriel Schwarzloos von SV Germania Neinstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Stiewe blieb in der Kabine, für ihn kam Chris Wächter. Anstelle von Max Binsker war nach Wiederbeginn Patrick Remo Harting für den FSV 20 Sargstedt I im Spiel. Lennox Phil Jordan stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den FSV 20 Sargstedt I her (86.). Schließlich sprang für den FSV 20 Sargstedt I gegen den SV Germania Neinstedt ein Dreier heraus.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FSV 20 Sargstedt I im Klassement auf Platz sieben. In den letzten fünf Partien rief der FSV 20 Sargstedt I konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der SV Germania Neinstedt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Germania Neinstedt deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Das nächste Mal gefordert ist der FSV 20 Sargstedt I am 14.06.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SV Olympia Schlanstedt reist, begrüßt der SV Germania Neinstedt auf heimischer Anlage gleichzeitig die Reserve von SV Eintracht Osterwieck.