Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: BC Hartha – SV 29 Gleisberg, 3:2 (2:0), Hartha
Der BC Hartha und der SV 29 Gleisberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der BC Hartha einen Erfolg geholt und einen 5:0-Sieg zustande gebracht.
Rudi Köhler brachte die Heimmannschaft in der 27. Spielminute in Führung. Die Fans des Teams von Coach Benjamin Bamburski unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Ihor Yakymiv aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den BC Hartha ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Benjamin Bamburski das Personal und brachte Henry Kluge und Christopher Hübner mit einem Doppelwechsel für Robin Müller und David Böber auf den Platz. Für das 3:0 des BC Hartha sorgte Leander Köhler, der in Minute 64 zur Stelle war. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Kempe sorgen, dem Frank Baumert das Vertrauen schenkte (69.). In der 78. Minute brachte Robert Müller den Ball im Netz des BC Hartha unter. In der Nachspielzeit (92.) gelang Kempe der Anschlusstreffer für den SV 29 Gleisberg. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Tabellenletzte noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der Gast am Ende nicht mehr.
Der BC Hartha muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der BC Hartha im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung des BC Hartha stimmt es ganz und gar nicht: 82 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der BC Hartha bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 17 Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den BC Hartha, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit 86 Gegentreffern ist der SV 29 Gleisberg die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nun musste sich der SV 29 Gleisberg schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV 29 Gleisberg insgesamt nur drei Zähler.
Das nächste Mal gefordert ist der BC Hartha am 14.06.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SV Ostrau 1990 e.V. reist, begrüßt der SV 29 Gleisberg auf heimischer Anlage gleichzeitig den Döbelner SC.