Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: Schönower SV – SV Blau-Gelb Falkensee, 3:1 (1:0), Schwedt
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Blau-Gelb Falkensee keinen einzigen Punkt – der Schönower SV gewann die Partie mit 3:1. Der Schönower SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Für Johannes Gums war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Leo Supprian eingewechselt. Der verwandelte Strafstoß von Oliver Boche brachte den Schönower SV vor 205 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Der SV Blau-Gelb Falkensee war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Paul Wehner traf zum 1:1 zugunsten des Gasts (60.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Blau-Gelb Falkensee frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Obliers Tim-Michael Meyer und Maximilian Zychla für Lennart Henry Wünsch und Moritz Wieck auf den Platz (66.). Pawel Wladyslaw Jaloszynski ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Schönower SV. Felix Seidel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für das Heimteam her (86.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Marcus Erben gewährte Toni-Franco Stabrey ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Martin Kämke vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Damien Jacobs die Partie abpfiff, reklamierte der Schönower SV schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Der Schönower SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich der Schönower SV im Klassement auf Platz zwölf. Der Schönower SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der Schönower SV zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Blau-Gelb Falkensee den 15. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist der SV Blau-Gelb Falkensee deutliche Schwächen auf, was die nur 40 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Blau-Gelb Falkensee musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Blau-Gelb Falkensee insgesamt auch nur drei Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Blau-Gelb Falkensee insgesamt nur einen Zähler.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des Schönower SV mit der SG Einheit Zepernick. Für den SV Blau-Gelb Falkensee geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 14.06.2025 die SG Bornim gastiert.