Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: SG Falken – FSV Herda, 1:6 (1:3), Treffurt
Der FSV Herda bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:1-Sieg. Der Tabellenführer hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kamil Rafal Mikula war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Noah Zickler von FSV Herda, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Julian Blarr ersetzt wurde. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Michael Schaefer verantwortlich (16.). In der 30. Minute verwandelte Frank Zenker einen Elfmeter zum 3:0 für das Team von Falk Engelhardt. In der 35. Minute brachte Maurice Kühne das Netz für die SG Falken zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marcel Gay schickte Max Hagedorn aufs Feld. Kühne blieb in der Kabine. Jannes Niet schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 4:1 für den FSV Herda in die Höhe. Zenker beseitigte mit seinen Toren (93./99.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV Herda. Der FSV Herda überrannte die SG Falken förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Am Ende der Saison steht die SG Falken im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Das Heimteam steht mit insgesamt acht Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Falken alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FSV Herda die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse Staffel 3 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des FSV Herda noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 90 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte der FSV Herda 14 Siege und drei Remis und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Der FSV Herda befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.