Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Östringen 2 – FC Flehingen, 3:2 (1:1), Östringen
Im Spiel von FC Östringen 2 gegen die Flehinger Kicker gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von FC Östringen 2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der FC Flehingen einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Die Flehinger erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Milan Herbich traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Tim Koch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für FC Östringen 2 ein (21.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Meric Lucas Metin anstelle von Till Josa Lehmann für die Flehinger Kicker auf. Metin beförderte das Leder zum 2:1 des Gasts in die Maschen (58.). Das Team von Coach Vasilios Rosilovalis musste den Treffer von Lukas Schmitt zum 2:2 hinnehmen (83.). Gefeierter Mann des Spiels war Koch, der FC Östringen 2 mit seinem Treffer in der 91. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich sprang für die Heimmannschaft gegen den FC Flehingen ein Dreier heraus.
FC Östringen 2 steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Während die Elf von Jens Knaus an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 47 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 51 Gegentreffer musste FC Östringen 2 hinnehmen. Was für FC Östringen 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Östringen 2 alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die Flehinger Kicker laufen am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff des FC Flehingen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 38 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist.