Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: Sereetzer SV – TSV Travemünde, 5:1 (1:0), Sereetz
Mit 1:5 verlor TSV Travemünde am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den Sereetzer SV. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Sereetzer SV wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel bei TSV Travemünde hatte der Sereetzer SV schlussendlich mit 5:0 gewonnen.
Tim Hattermann versenkte die Kugel zum 1:0 (35.). Zur Pause behielt der Sereetzer SV die Nase knapp vorn. Eine starke Leistung zeigte Tom Höppner, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (48./56.). Gleich drei Wechsel nahm das Team von Corvin Fromm in der 53. Minute vor. Daniel Heimann, Markus Deetz und Andre Rockel verließen das Feld für Safino Jamal Häsler, Furkan Yurt und Tim Leon Mest. Lennard Prüßmann ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für TSV Travemünde. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Corvin Fromm, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Aaron Thiedke und Ben-Luca Dittmer kamen für Florian Kornberger und Höppner ins Spiel (63.). Christian Jetz wollte TSV Travemünde zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennard Hesebeck und Bennet Montag eingewechselt für Yannick Retzlik und Mephew Dustin Hinze neue Impulse setzen (79.). Für das 4:1 des Sereetzer SV sorgte Jonas Wiese, der in Minute 82 zur Stelle war. Thiedke stellte schließlich in der 86. Minute den 5:1-Sieg für den Sereetzer SV sicher. Am Schluss fuhr der Sereetzer SV gegen TSV Travemünde auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Sereetzer SV beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der Sereetzer SV weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der Sereetzer SV sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Travemünde den 13. Platz in der Tabelle ein. Mit 67 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Gasts in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur acht Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von TSV Travemünde alles andere als positiv.