Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: BSC 99 Laucha – MSV Eisleben, 2:3 (0:2), Laucha an der Unstrut
Im Spiel des BSC 99 Laucha gegen den MSV Eisleben gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. Der MSV Eisleben wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Pascal Wölbing brachte die Elf von Mike Wiele in der 21. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Oleksandr Bobeliuk vor den 61 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den MSV Eisleben erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Michael Niehoff kam für Lucas Sielaff – startete der BSC 99 Laucha in Durchgang zwei. Alexander Saal beförderte das Leder zum 1:2 des Gastgebers in die Maschen (52.). In der 71. Minute stellte Mike Wiele um und schickte in einem Doppelwechsel Valentin Giesemann und Ali Raman für Wölbing und Paul Schotte auf den Rasen. Leonard Neumeister lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem BSC 99 Laucha den 2:2-Ausgleich (88.). Gefeierter Mann des Spiels war Bobeliuk, der dem MSV Eisleben mit seinem Treffer in der 93. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss siegte der MSV Eisleben gegen den BSC 99 Laucha.
Trotz der Niederlage fiel der BSC 99 Laucha in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Mannschaft von Coach Maik Fahnert, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die drei Punkte brachten den MSV Eisleben in der Tabelle voran. Der MSV Eisleben liegt nun auf Rang drei. Mit 63 geschossenen Toren gehört der MSV Eisleben offensiv zur Crème de la Crème der LK - 6. Die letzten Resultate des MSV Eisleben konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für den BSC 99 Laucha eine Auswärtsaufgabe an. Am 14.06.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Bl.-W. Farnstädt 1. Der MSV Eisleben empfängt am selben Tag den VfB Oberröblingen.