Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV 1919 Woltersdorf – FC Union Frankfurt, 3:1 (1:1), Woltersdorf
Für den FC Union Frankfurt gab es in der Partie gegen den SV 1919 Woltersdorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier gingen die Woltersdorfer als Favorit ins Spiel gegen den FC Union Frankfurt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der SV 1919 Woltersdorf hatte das Hinspiel gegen den FC Union Frankfurt mit 3:1 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 53 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dennis Wagura Njoroge stellte die Führung des FC Union Frankfurt her (9.). Philipp Karras schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Woltersdorfer (48./54.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Christoph Schünemann kam für Tim Simon – startete der SV 1919 Woltersdorf in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Thomas Döring noch einen Doppelwechsel vor. Für Stephan Mönke und Fabian Kussatz kamen Vivian-Maurice Hecht und Louis Schulz auf das Feld (76.). Tom Viehrig machte in der 77. Minute das 3:1 der Woltersdorfer perfekt. Am Schluss fuhr der SV 1919 Woltersdorf gegen den FC Union Frankfurt auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Kurz vor Saisonende belegen die Woltersdorfer mit 39 Punkten den siebten Tabellenplatz.
Der FC Union Frankfurt stellt die anfälligste Defensive der Ostbrandenburgliga und hat bereits 91 Gegentreffer kassiert. Mit 22 gesammelten Zählern hat die Elf von Coach Nico Gärtner den 14. Platz im Klassement inne. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Union Frankfurt alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Union Frankfurt die vierte Pleite am Stück.
Der SV 1919 Woltersdorf ist am Mittwoch auf Stippvisite bei der SG Müncheberg. Für den FC Union Frankfurt geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 14.06.2025 die Reserve von 1. FC Frankfurt gastiert.