Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: VfR Hausen – Offenburger FV, 2:1 (2:0), Bad Krozingen
Die Möhlinkicker gewannen mit 2:1 gegen die Offenburger und verabschiedeten sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den VfR Hausen. Der VfR hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Das erste Tor des Spiels ging an die Heimmannschaft. Allerdings gelang dies nur mithilfe des Offenburger FV, denn Unglücksrabe Sidorice Mouckagni Mouckagni beförderte den Ball ins eigene Netz (10.). Maximilian Faller erhöhte den Vorsprung der Möhlinkicker nach 16 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Kovacs, der noch im ersten Durchgang Niklas Mayer für Ivan Kostadinov brachte (33.). Mit der Führung für den VfR Hausen ging es in die Halbzeitpause. Bei den Offenburger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Meißner für El-Hadji Gora Fall in die Partie. Für das 1:2 des OFV zeichnete Rais Awell verantwortlich (49.). In der 61. Minute stellten die Möhlinkicker personell um: Per Doppelwechsel kamen Leandro Einecker und Manuel Riechert auf den Platz und ersetzten Florian Haselbacher und Ahmet Tekbas. Obwohl der Elf von Coach Florian Baur nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Offenburger FV zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der VfR Hausen in der Tabelle über dem ominösen Strich. Zum Saisonabschluss kommen die Möhlinkicker auf zwölf Siege, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen. Den VfR Hausen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach allen 32 Spielen stehen die Offenburger auf dem 15. Tabellenplatz. Mit 70 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gäste in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten des Offenburger FV alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele werden die Offenburger so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.