Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SV Germania Kötzschau – TSV Leuna 1919 II, 7:1 (3:0), Leuna
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Germania Kötzschau und die Reserve von TSV Leuna 1919 mit dem Endstand von 7:1. Der SV Germania Kötzschau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Leuna 1919 II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der SV Germania Kötzschau drei Punkte aus Leuna entführt mit einem 6:1-Sieg.
Für das erste Tor sorgte Cenan Junge. In der 31. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Die Fans des Teams von Marcel Müller unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Frank Jäger aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ingo Büchner, der noch im ersten Durchgang Jonas Claus für Philip Vegsö brachte (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Robin Geuthe den Vorsprung des SV Germania Kötzschau auf 3:0 (43.). Das überzeugende Auftreten des SV Germania Kötzschau fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Maik Nowak von SV Germania Kötzschau seinen Teamkameraden Erik Junge. In der 63. Minute änderte Marcel Müller das Personal und brachte Marcel Müller und John Max Scholz mit einem Doppelwechsel für Jäger und Lucas Landgraf auf den Platz. Der vierte Streich des SV Germania Kötzschau war Nowak vorbehalten (76.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Müller mit den Treffern (78./80./81.) zum 7:0 für den SV Germania Kötzschau. TSV Leuna 1919 II kam kurz vor dem Ende durch Niclas Franke zum Ehrentreffer (86.). Am Ende fuhr der SV Germania Kötzschau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Germania Kötzschau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Leuna 1919 II in Grund und Boden spielte.
Trotz des Sieges bleibt der SV Germania Kötzschau auf Platz zwei. Die Offensive des SV Germania Kötzschau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Leuna 1919 II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 89-mal schlugen die Angreifer des SV Germania Kötzschau in dieser Spielzeit zu. Der SV Germania Kötzschau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der SV Germania Kötzschau erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Durch diese Niederlage fällt TSV Leuna 1919 II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 14.06.2025 empfängt der SV Germania Kötzschau SG Barnstädt/Steigra, während TSV Leuna 1919 II am selben Tag den SV Großgräfendorf auf eigener Anlage begrüßt.