Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: TSV Heimenkirch – FC Srbija Ulm, 2:3 (1:2), Heimenkirch
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FC Srbija Ulm mit 3:2 gegen den TSV Heimenkirch für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der FC Srbija Ulm für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Nenad Duric besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Julian Ott traf zum 1:1 zugunsten der Heimenkircher (23.). Nach nur 30 Minuten verließ Lazar Savic von FC Srbija Ulm das Feld, Stefan Zivanovic kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Duric. In der Nachspielzeit war Duric zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Trainer Milanovic Zeljko (48.). Zur Pause war der Tabellenletzte im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Adrian Philipp das Personal und brachte Kai Schwitalla und Christian Wucher mit einem Doppelwechsel für Silvio Ferreiro und Alexander Söllöschi auf den Platz. Das 2:2 des TSV Heimenkirch stellte Marius Kirchmann sicher (59.). Stefan Mladenovic witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für den FC Srbija Ulm ein (81.). In den 90 Minuten war der FC Srbija Ulm im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Heimenkircher und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der TSV Heimenkirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der TSV den siebten Tabellenplatz bei. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Heimenkircher mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Heimenkirch insgesamt auch nur zwei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Heimenkircher, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Mit 54 Toren fing sich der FC Srbija Ulm die meisten Gegentore in der LL4_Aufstiegsrunde ein. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Srbija Ulm wieder in der Erfolgsspur.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Heimenkirch auf die SSG Ulm, der FC Srbija Ulm spielt am selben Tag gegen den FC Wangen.