Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Obergimpern – VfB Epfenbach, 0:4 (0:2), Bad Rappenau
Der VfB Epfenbach ließ dem TSV Obergimpern im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 4:0. Auf dem Papier gingen die Epfenbacher als Favorit ins Spiel gegen den TSV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der VfB Epfenbach hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Für den Führungstreffer des VfB zeichnete Maik Grund verantwortlich (28.). Florian Ziegler schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jonas Bauer, der noch im ersten Durchgang Jonas Bauer für Niklas Gleichauf brachte (38.). Die Hintermannschaft des TSV Obergimpern ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem 3:0 von Grund für die Epfenbacher war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). In der 68. Minute verwandelte Wojtek Szelag einen Elfmeter zum 4:0 für die Mannschaft von Coach Mike Burdina. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luis Renner und Nico Buster für Sebastian Auer und Moritz Buster weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dominik Fuhrig stand der Auswärtsdreier für den VfB Epfenbach. Der TSV Obergimpern wurde mit 4:0 besiegt.
Der TSV ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Obergimpern schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Das Hauptmanko des Gastgebers lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 72 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonausbeute des TSV Obergimpern ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, sieben Remis und 16 Pleiten zusammen.
Das große Potential der Epfenbacher blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem VfB Epfenbach zu rechnen sein. Der Angriff der Epfenbacher kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 65 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat der VfB Epfenbach 15 Siege, acht Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Epfenbacher zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.