Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SpVgg. Ottenau – SV Stadelhofen, 2:3 (1:1), Gaggenau
Die SpVgg. Ottenau und der SV Stadelhofen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 2:2 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sören Schulz sein Team in der 33. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Jannik Schweikert zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die Ottenauer mussten den Treffer von Gabriel Danner zum 2:1 hinnehmen (53.). Jetzt erst recht, dachte sich Felice Montechiaro, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (54.). Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Merkel; Norman Riedinger David Schneider und Marcel Garbacziok vom Feld und brachte Niko Bodiroza und Patrick Ebler ins Spiel (61.). Simon Pfaff stellte für die Stadelhofener im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Mit Ali Ahmed Abdalla und Pfaff nahm Valon Salihu; Adrian Vollmer in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Distelzweig und Marc Albrecht. Die 2:3-Heimniederlage der SpVgg. Ottenau war Realität, als Referee Riccardo Lombardo ) die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt die SpVgg in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Trotz des Sieges bleibt der SV Stadelhofen auf Platz drei. Der SVS erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am nächsten Samstag reisen die Ottenauer zu SC Hofstetten, zeitgleich empfangen die Stadelhofener den FSV Seelbach.