Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: 1. FC 1906 Erlensee – KSV Hessen Kassel, 1:2 (1:1), Erlensee
KSV Hessen Kassel erreichte einen 2:1-Erfolg bei 1. FC 1906 Erlensee. Vollends überzeugen konnte KSV Hessen Kassel dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der Gast letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Gleich zu Spielbeginn traf die Elf von Coach Vartan Akkus zur frühen Führung (6.). Kostiantyn Valuiskyi schoss für KSV Hessen Kassel in der 17. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. KSV Hessen Kassel stellte in der Pause personell um: Finn Sauer ersetzte Maximilian Löffler eins zu eins. In der 49. Minute änderte Thorsten Lothar Hirdes das Personal und brachte Tom Wagner und Bader Boukhatem mit einem Doppelwechsel für Ludger Kersting und Finn Klawonn auf den Platz. KSV Hessen Kassel ging durch einen Elfmeter von Boukhatem in Führung (66.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Spitzenreiters.
Bei 1. FC 1906 Erlensee präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (83). Das große Potential von 1. FC 1906 Erlensee blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit 1. FC 1906 Erlensee zu rechnen sein. 1. FC 1906 Erlensee beendet die Saison mit insgesamt 13 Siegen, drei Remis und zehn Pleiten.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für KSV Hessen Kassel 67 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von KSV Hessen Kassel ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 31 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Mit insgesamt 67 Zählern befindet sich KSV Hessen Kassel voll in der Spur. Die Formkurve von 1. FC 1906 Erlensee dagegen zeigt nach unten.
Für KSV Hessen Kassel geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 15.06.2025 FV Biebrich 02 gastiert.