Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: FC Bayern Alzenau – TSV Steinbach Haiger II, 9:0 (7:0), Alzenau
Der FC Bayern Alzenau zog der Reserve von TSV Steinbach Haiger das Fell über die Ohren: 0:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Alzenauer enttäuschten die Erwartungen nicht. Vor heimischem Publikum hatte sich TSV Steinbach Haiger II einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Lucas Sitter traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des FC Bayern Alzenau perfekt (2./7.). In Topform präsentierte sich Lukas Fecher, der einen lupenreinen Hattrick markierte (9./15./32.) und TSV Steinbach Haiger II einen schweren Schlag versetzte. Sitter vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 33. Spielminute. Noch vor der Halbzeit legte Fecher seinen vierten Treffer nach (41.). Die Hintermannschaft von TSV Steinbach Haiger II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In Durchgang zwei lief Oliver Gawenda anstelle von Lino Mathis Fuhr für die Mannschaft von Coach Johannes Bender auf. In der 58. Minute änderte Angelo Barletta das Personal und brachte Benjamin Trageser und Giuliano Bruni mit einem Doppelwechsel für Paul Seikel und Mersei Dieu Nsandi auf den Platz. Johannes Bender wollte TSV Steinbach Haiger II zu einem Ruck bewegen und so sollten Benit Dinaj und Kamil Orzechowski eingewechselt für Oguzhan Aysel und Furkan Yilmaz neue Impulse setzen (61.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sitter (69.) und Fecher (74.). Damit bewiesen die Alzenauer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit Tom Renner und Sitter nahm Angelo Barletta in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Okan Cetin und Damjan Balic. Schlussendlich pfiff Alexander Hauser das Spiel ab und das Debakel von TSV Steinbach Haiger II war perfekt.
Der FC Bayern Alzenau beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des FCBA noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 91 an. Liga-Bestwert! Das Heimteam weist mit 19 Siegen, zehn Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigten sich die Alzenauer sehr stark und holten in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Mit 109 Gegentreffern stellte TSV Steinbach Haiger II die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: TSV Steinbach Haiger II schoss lediglich 41 Tore. Mit nun schon 26 Niederlagen, aber nur vier Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von TSV Steinbach Haiger II alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Steinbach Haiger II in dieser Zeit nur einmal gewann.