Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Kreisliga Bruchsal: JSG Ubstadt-Weiher – JSG Ober-/Untergrombach, 4:2 (2:1), Ubstadt-Weiher
JSG Ober-/Untergrombach beendete die Saison mit einer 2:4-Niederlage gegen JSG Ubstadt-Weiher. Die Überraschung blieb aus, sodass JSG Ober-/Untergrombach eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte sich JSG Ubstadt-Weiher auf dem Platz des Gasts die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:0 gewonnen.
Eric Sirovec schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für JSG Ubstadt-Weiher. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marlon Dopf (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tristan Gramlich in der elften Minute. Für Levin Kastner war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Michel Benz eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Nick Morlock von JSG Ober-/Untergrombach das Feld, Alexander Schwarz kam in die Partie. Zur Pause reklamierte JSG Ubstadt-Weiher eine knappe Führung für sich. Anstelle von Gramlich war nach Wiederbeginn Hamed Kenore für JSG Ober-/Untergrombach im Spiel. Benz beförderte das Leder zum 3:1 von JSG Ubstadt-Weiher über die Linie (51.). Alexander Felix Ben Padberg legte in der 75. Minute zum 4:1 für die Elf von Coach Lukas Kleine-Lamping nach. Kurz vor Ultimo war noch Henry Smale zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von JSG Ober-/Untergrombach verantwortlich (81.). Am Ende verbuchte JSG Ubstadt-Weiher gegen das Team von Trainer Amir Mezrari einen Sieg.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt JSG Ubstadt-Weiher einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. JSG Ubstadt-Weiher war in der bfv-A-Junioren Kreisliga Bruchsal in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte JSG Ubstadt-Weiher mit insgesamt 38 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. JSG Ubstadt-Weiher setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht JSG Ober-/Untergrombach Platz vier und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei JSG Ober-/Untergrombach wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 25 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. In den letzten Partien hatte JSG Ober-/Untergrombach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.