Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FC Aramäer Pfullendorf – FV Walbertsweiler-Reng. 2, 4:0 (1:0), Pfullendorf
Der FC Aramäer Pfullendorf bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 4:0-Sieg. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Aramäer Pfullendorf kassierte FV Walbertsweiler-Reng. 2 eine deutliche Niederlage. Schon im Hinspiel hatte der FC Aramäer Pfullendorf die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Daniel Kakus brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. Zur Pause behielt der FC Aramäer Pfullendorf die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Tobias Moritz kam für Kian Lernhart – startete FV Walbertsweiler-Reng. 2 in Durchgang zwei. Wenige Minuten später holte Scharbal Ido Petrus Jakob Petrus vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Sagur (51.). Sagur machte in der 52. Minute das 2:0 des FC Aramäer Pfullendorf perfekt. Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Jan Gering in der 57. Minute anwachsen. Eigentlich war FV Walbertsweiler-Reng. 2 schon geschlagen, als Kaspar Abdulahad das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Letztlich kam der FC Aramäer Pfullendorf gegen die Gäste zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Aramäer Pfullendorf einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft des FC Aramäer Pfullendorf glänzte in den vergangenen 22 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Kreisliga B Staffel 2 in dieser Saison. Niederlagen hatten für den FC Aramäer Pfullendorf im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging der FC Aramäer Pfullendorf punktlos vom Feld. 17-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte der FC Aramäer Pfullendorf unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der FC Aramäer Pfullendorf, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Mit Rang sieben hat FV Walbertsweiler-Reng. 2 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Was für die Elf von Jürgen Speh bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang FV Walbertsweiler-Reng. 2 auch nur ein Sieg in fünf Partien.