Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FVS Sulzfeld – VfB Eppingen 2, 1:1 (1:1), Sulzfeld
Das letzte Ligaspiel von FVS Sulzfeld und von VfB Eppingen 2 endete 1:1. FVS Sulzfeld zog sich gegen VfB Eppingen 2 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Für den Führungstreffer von FVS Sulzfeld zeichnete Chigozie Innocent Obidinma verantwortlich (22.). Luis Paul Hempel beförderte das Leder zum 1:1 von VfB Eppingen 2 in die Maschen (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Muti Brim um und schickte in einem Doppelwechsel Leonid Shala und Rico Müllner für Sphend Javori und Michael-Maurice Niefer auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Yannick Bahm von FVS Sulzfeld seinen Teamkameraden Manuel Reuter. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von FVS Sulzfeld mit VfB Eppingen 2 kein Sieger ermittelt.
FVS Sulzfeld rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürften die Gastgeber in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Coach Mario Bilger auf 13 Siege, 13 Unentschieden und sechs Niederlagen. Acht Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FVS Sulzfeld der nun abgeschlossenen Saison.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann VfB Eppingen 2 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der bfv-Kreisklasse A Sinsheim feiern. Wer den Ligaprimus besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 32 Gegentreffer kassierten die Gäste. Im gesamten Saisonverlauf holte VfB Eppingen 2 21 Siege und acht Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen.