Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: SV Wendisch Evern – VfL Breese-Langendorf, 4:1 (3:0), Wendisch Evern
Der SV erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfL Breese-Langendorf. Der SV Wendisch Evern erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte sich der SV Wendisch Evern auf dem Platz des VfL die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Dennis Hüls traf zum 1:0 zugunsten des SV (23.). Der VfL Breese-Langendorf musste den Treffer von Leo von Delft zum 2:0 hinnehmen (39.). Noch vor der Halbzeit legte Hüls seinen zweiten Treffer nach (40.). Das überzeugende Auftreten des SV Wendisch Evern fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei VfL Max Hermann für Niklas Dallmann zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der Pause stellte Sören Hillmer um und schickte in einem Doppelwechsel Joris Wendt und Thore-Christopher Hansen für von Delft und Nico Goldberg auf den Rasen. Für das 4:0 des SV sorgte Jannes Stahl, der in Minute 83 zur Stelle war. Der VfL Breese-Langendorf kam kurz vor dem Ende durch David-Andreas Skrajewski zum Ehrentreffer (86.). Am Schluss schlug der SV Wendisch Evern Breese-Langendorf vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SV. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Dass Wendisch Evern über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die Heimmannschaft erzielte insgesamt 77 Treffer. Der SV Wendisch Evern weist mit 20 Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der SV sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach allen 30 Spielen steht der VfL auf dem achten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der Gast im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 66 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Elf von Trainer Pascal Kraack bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte des VfL Breese-Langendorf waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.